TREUHANDKRIEGSPANORAMA Schauspiel von Thomas Freyer URAUFFÜHRUNG Der Sohn eines ehemaligen Kalikumpels kehrt, nachdem der Vater ins Koma gefallen ist, in seine frühere Heimat ins Eichsfeld zurück. Dort stößt er auf Dokumente, die sein Vater im Zuge des Arbeitskampfes der Kalibergleute Anfang der 1990er Jahre gesammelt hat. Er beginnt, den Eltern, die auch nach über 30 Jahren ihre Vergangenheit kaum bewältigen können, Fragen zu stellen. Im Zuge des Transformationsprozesses der Wiedervereinigung geriet die ostdeutsche Kaliindustrie auf den »Prüfstand« der Treuhandanstalt, was u. a. die Schließung des Bergwerks »Thomas Müntzer« in Bischofferode zur Folge hatte. Der Dramatiker Thomas Freyer entwickelt mit dem Regisseur Jan Gehler – beide in Thüringen aufgewachsen – einen Theaterabend, der sich den Geschehnissen anhand dokumentarischer Quellen nähert. Kooperation mit dem Landesarchiv Thüringen und dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, gefördert von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen und dem GLS Treuhand e.V.. Der Autor ist Stipendiat der Stiftung Preußische Seehandlung Berlin. Regie Jan Gehler Bühne Sabrina Rox Kostüme Katja Strohschneider Dramaturgie Carsten Weber Mit Martin Esser, Rosa Falkenhagen, Fabian Hagen, Marcus Horn und Janus Torp Premiere Do 20.1.2022 20 Uhr, e-werk weimar weitere Termine: 25.01.2022 20 Uhr 12.02.2022 20 Uhr 22.02.2022 20 Uhr
Foto: Andreas Schlager Layout: grafikdesignerinnen
Kulturstiftung des Freistaats Thüringen
Haus zur Goldenen Schelle
Hauptmarkt 40
99867 Gotha
+49 (0)361 302540 - 0
+49 (0)361 302540 - 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright 2019 Thüringer Kulturstiftung | All Rights Reserved