Zum Hauptinhalt springen

Der Stiftungsrat

Der Stiftungsrat besteht aus acht stimmberechtigten Mitgliedern,

  • dem für Kultur zuständigen Minister,
  • einem Vertreter des für Kultur zuständigen Ministeriums,
  • einem Vertreter des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen,
  • einem Vertreter des Thüringischen Landkreistages,
  • dem Vorsitzenden des Kuratoriums,
  • drei Vertretern des öffentlichen Lebens

Den Vorsitz übernimmt der für Kultur zuständige Minister. Im Rahmen des Stiftungszweckes bestimmt der Stiftungsrat die Ziele der Stiftungsarbeit. Er entscheidet auf Vorschlag des Kuratoriums über die Förderung von Vorhaben im Sinne des Errichtungsgesetzes. Der Stiftungsrat entscheidet darüber hinaus über alle Fragen von grundsätzlicher oder besonderer wirtschaftlicher Bedeutung.

Vorsitzender:

Christian Tischner, Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Stellvertretender Vorsitzender:

Prof. Dr. Norbert Kleinheyer, ehemaliger Verbandsgeschäftsführer Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen

Weitere Mitglieder des Stiftungsrates:

  • Christina Halwas, stellvertretende Abteilungsleiterin Abteilung 6 des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
  • Knut Kreuch, Oberbürgermeister Stadt Gotha
  • Dr. Michael Brodführer, Landrat Wartburgkreis
  • Claritta Kratochwil, Filmproduzentin der ostlicht filmproduktion GmbH und Vorsitzende des Kuratoriums
  • Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland a.D.
  • Anna Maria Adrian, Adrian Beratungsgesellschaft für Vermögensanlagen mbH (†)

Das Kuratorium

Das Kuratorium berät den Stiftungsrat und den Vorstand in allen den Stiftungszweck betreffenden Fragen. Es empfiehlt dem Vorstand Anträge zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur der in Thüringen lebenden Künstlerinnen und Künstler durch Stipendien und Projekte auf der Grundlage der Förderrichtlinien.

Vorsitzende

Claritta Kratochwil
Filmproduzentin der ostlicht filmproduktion GmbH, Weimar

Stellvertretender Vorsitzender

Prof. Jakob Hüfner
Professor für Crossmediales Bewegtbild, Bauhaus-Universität Weimar

Prof. Claudia Buder
Professorin für Akkordeon, Direktorin des Instituts für Neue Musik und Jazz, Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar

Prof. Neasa Ní Bhriain
Bratschistin, Professorin an der HfM Dresden und Vorstand FOKUS Forum für künstlerische Umsetzung e. V. Ensemble reflektor, Viola & Künstlerische Kollektive Leitung

Maria Gebhardt
Geschäftsführerin des Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e. V. (LanZe), Magdeburg

Dinçer Güçyeter
Schriftsteller und Gründer des ELIF Verlag, Nettetal

Christoph J. Hiller
Musiker und Musikproduzent, Bad Berka

Angela Kaiser
Redaktionsleiterin MDR KLASSIK Digital, Leipzig

Dr. Annette Ludwig
Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar

Oskar Rink
Künstlerin, Gastprofessorin für Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle/Saale

Dr. Adina Rösch
Museumsdirektorin des Museums Lyonel Feininger in der Welterbestadt Quedlinburg

Dr. Thomas Wohlfahrt
Gründer und ehemaliger Leiter Haus für Poesie, Berlin

Der Vorstand

Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer der Stiftung. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte der Stiftung. Er nimmt die Vertretung der Stiftung nach außen wahr.

Der Vorstand entscheidet auf Vorschlag des Kuratoriums über die Förderung von Vorhaben. Er erlässt die Zuwendungsbescheide, reicht die Fördermittel auf der Grundlage der Förderrichtlinien aus und prüft deren ordnungsgemäße Verwendung.

Der Vorstand bevollmächtigt einen Stellvertreter im Falle der Vertretung.

Vorstand:

Katja Lipfert

Stellvertretender Vorstand:

Andrea Karle

Fachjurys für das Förderjahr 2025

Fachjury Bildende Kunst

  • Dr. Roland Krischke Kuratoriumsmitglied, Direktor Lindenau-Museum, Altenburg
  • Dr. Annette Ludwig Kuratoriumsmitglied, Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar
  • Oskar Rink Kuratoriumsmitglied, Künstlerin, Gastprofessorin für Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle/Saale
  • Dr. Adina Rösch Kuratoriumsmitglied, Museumsdirektorin des Museums Lyonel Feininger in der Welterbestadt Quedlinburg
  • Michal Schmidt Künstler, Erfurt

Fachjury Thüringer Landesstipendien in Kooperation mit SV SparkassenVersicherung

  • Dr. Roland Krischke Kuratoriumsmitglied, Direktor Lindenau-Museum, Altenburg
  • Dr. Annette Ludwig Kuratoriumsmitglied Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar
  • Oskar Rink Kuratoriumsmitglied Künstlerin, Gastprofessorin für Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle/Saale
  • Dr. Adina Rösch Kuratoriumsmitglied, Museumsdirektorin des Museums Lyonel Feininger in der Welterbestadt Quedlinburg
  • Michal Schmidt Künstler, Erfurt
  • Dr. Verena Titze-Winter Leiterin Kunst- und Kulturförderung SV SparkassenVersicherung Holding AG, Wiesbaden

Fachjury Darstellende Kunst & Film & Video

  • Beate Seidel Vorsitzende des Kuratoriums, Chefdramaturgin Deutsches Nationaltheater, Weimar
  • Maria Gebhardt Kuratoriumsmitglied, Geschäftsführerin des Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e. V. (LanZe), Magdeburg
  • Maya  Nathalie  Gomez Choreografin, Tänzerin
  • Prof. Jakob Hüfner Stellv. Vorsitzender d. Kuratoriums, Professor für Crossmediales Bewegtbild Bauhaus-Universität Weimar
  • Claritta Kratochwil Kuratoriumsmitglied, Filmproduzentin der ostlicht filmproduktion GmbH, Weimar

Fachjury Literatur allgemein sowie Harald Gerlach Stipendium

  • Dr. Daniela Danz Kuratoriumsmitglied, Autorin und Projektleiterin Wettbewerb "Demokratisch Handeln", Kranichfeld
  • Dinçer Güçyeter Kuratoriumsmitglied, Schriftsteller und Gründer des ELIF Verlag, Nettetal
  • Dr. Jens Kirsten Geschäftsführer des Thüringer Literaturrates e. V.
  • Geschäftsführer des Thüringer Literaturrates
  • Dr. Thomas Wohlfahrt Kuratoriumsmitglied, Gründer u. ehem. Leiter Haus für Poesie, Germanist, Literaturwissenschaftler, Berlin
  • Gesa Husemann Leiterin und Programmverantwortliche des Literarischen Zentrums Göttingen e.V.

Fachjury Musik

  • Michaela Barchevitch geschäftsführende Intendantin, Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
  • Prof. Claudia Buder Kuratoriumsmitglied, Professorin für Akkordeon, Direktorin des Instituts für Neue Musik u. Jazz
  • Christoph J. Hiller Kuratoriumsmitglied, Musiker und Musikproduzent, Bad Berka
  • Angela Kaiser Kuratoriumsmitglied, Redaktionsleiterin MDR KLASSIK Digital, Leipzig
  • Ulrike Nemson Geschäftsführerin Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V.

Fachjury Musik Hochbegabtenstipendien Schüler

  • Prof. Neasa Ní Bhriain Bratschistin, Professorin an der HfM Dresden und Vorstand FOKUS Forum für künstlerische Umsetzung e. V. Ensemble reflektor, Viola & Künstlerische Kollektive Leitung
  • Stephan Bahr Akkordeon, Musik- und Kunstschule Jena und Lehrbeauftragter an der HfM Weimar u. Musikgymnasiums Belvedere
  • Björn-Helmer Schmidt Pianist, Klavierpädagoge, Musikwissenschaftler, Leiter der Musikschule Arnstadt/Ilmenau
  • Constanze Dahlet Landesmusikrat (beratend)